Heilpraktikerin & Gesundheits- und Krankenpflegerin Katharina Käser-Ströbel

Heilpraktikerin Katharina Käser-Ströbel aus Obersulm
Praxisraum_1, Heilpraktiker-Praxis Katharina Käser-Ströbel, Obersulm

Mein Werdegang & Qualifikation

nachdem ich 2001 meinen Schulabschluss absolvierte, durfte ich im Anschluss bei einem freiwilliges sozialen Jahr in der Neurologie sehr viel lernen – eine prägende Zeit, in der ich erste Einblicke in die Arbeit mit Menschen in Ausnahmesituationen gewann.

Von 2002 bis 2005 absolvierte ich meine Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (Krankenschwester), erwarb die Fachkenntnisse zur professionellen Pflege und Patientenbegleitung. 2009 qualifizierte ich mich zusätzlich als Aromaexpertin. Schließlich folgte 2014 der Abschluss zur staatlich geprüften Heilpraktikerin. Auch heute (über 20 Jahre nach meinem Abschluss) arbeite ich noch als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Psychiatrie.

Ich erweitere mein Fachwissen kontinuierlich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihnen stets moderne, fundierte Behandlungsansätze bieten zu können.

Beispiele meiner Fort- und Weiterbildungen

  • Darmaufbau-Programme & Mikronährstofftherapie
  • Diagnostik
  • Entspannungstrainings: R.E.S.E.T. Kiefergelenksentspannung
  • Kursleitung Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
  • verschiedene Aromatherapie‑Weiterbildungen zu vielfältigen ätherischen Ölen, Einsatzgebieten etc.
  • ungewollte Kinderlosigkeit
  • Chelat-Therapie
  • Ohr-Akupunktur–Ausbildungen nach NADA und Jan Seeber
  • Schüssler Salze – Antlitz Diagnose
  • Routen gehen – die Suche nach dem guten Platz (z.B. Schlafplatzkontrollen) hier vertrete ich die Philosophie des rgvs.de. Kein Verkauf von angeblichen Strahlenschutzmatten etc.)
  • ElBa-Kursleiterin (Entwicklungsbegleitung in Bildung und Abenteuer)
  • Kursleiterin für das Kinder‑JOBEKA‑Programm (Kinderyoga)
  • Zertifizierte Trainerin für Kinderentspannung und Stressprävention (Yogalizenz)
  • … und viele weitere fachliche Vertiefungen für ganzheitliches Arbeiten, beispielsweise, chronische Entzündungen Firma Tisso, Mykotherapie Fa. Mykotroph, LaVita Seminare, Biotensor- die Einhandrute, Vitamin D und viele weitere.

Meine Arbeitsphilosophie

Schulmedizin und Naturheilkunde – kein Widerspruch. In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, dass sich schulmedizinische und naturheilkundliche Ansätze sinnvoll ergänzen können. Ich sehe beide Wege nicht als Gegensätze, sondern als unterschiedliche Perspektiven. Oft können sich diese beiden sinnvoll ergänzen. Entscheidend ist, was dem Menschen gut tut- manchmal ist das ein gemeinsamer Weg beider Ansätze.

Warum zu mir?

  • Langjährige Erfahrung in Pflege und Heilpraxis
  • Große Methodenvielfalt: von klassischer Pflegetätigkeit bis zu moderner Naturheilkunde
  • Kindgerechte Angebote
  • Fokussiert auf Stressprävention und Gesundheitsaufbau
  • Kontinuierliche Fortbildung sichert Therapiequalität auf höchstem Niveau

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Therapie­strategie für mehr Lebensqualität zu entwickeln.

Nach oben scrollen