Naturheilkunde ganzheitlich für den Körper und die Seele
R.E.S.E.T.™ – Sanfte Kiefergelenksentspannung für Körper und Seele
Der schnelllebige Alltag verlangt viel von uns: Wir hetzen durch Termine, erledigen Dinge im Akkord und merken oft erst spät, wie sehr uns der Stress körperlich und seelisch belastet. Dies beginnt bereits bei Kindern. Dabei ist unser Körper nicht dafür gemacht, ständig im „Hochleistungsmodus“ zu funktionieren. Besonders das Kiefergelenk speichert unbewusst enormen Druck – oft ohne, dass wir es sofort bemerken.
Hier setzt die R.E.S.E.T.™-Methode an – eine tiefenentspannende, sanfte Technik zur Harmonisierung des Kiefergelenks. Viele Anwender berichten von einer angenehmen Entspannung und einem gesteigerten Körperbewusstsein.
Was ist R.E.S.E.T.™?
R.E.S.E.T.™ (Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular joint) wurde vom australischen Kinesiologen Philip Rafferty entwickelt. Das Kiefergelenk kann energetisch entspannt werden, um so muskuläre, nervliche und emotionale Spannungen im gesamten Körper zu lösen.
Die Behandlung erfolgt ohne Druck, Nadeln oder Geräte – lediglich durch sanfte Handpositionen im Bereich des Kiefers, Nackens und des Kopfes.
Die Therapie kann bereits für sich spürbare und tiefgehende Wirkungen entfalten. Für eine ganzheitliche und nachhaltige Unterstützung kann sie bei Bedarf gezielt mit Aromatherapie, Akupunktur oder Akupressurkugeln kombinieren werden. So können das vegetative Nervensystem weiter beruhigt, die Selbstheilungskräfte gestärkt und der Regenerationsprozess auch nach der Behandlung optimal begleitet werden.
Ohrakupunktur nach Jan Seeber
Balancierte Ohrakupunktur nach Jan Seeber®
Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® wurde 1996 vom Arzt Jan Seeber entwickelt. Sie basiert auf einem klar strukturierten, effektiven Konzept, das auf klassischen französischen, chinesischen und Wiener Verfahren aufbaut – jedoch deutlich einfacher und schneller in der Anwendung ist. Gezielte Impulse am Ohr (bereits 5 Nadeln oder Ohrkügelchen) können das Nervensystem stimulieren – eine unterstützende Maßnahme im Rahmen eines ganzheitlichen Konzepts.
Besonderheiten und Methode
- Areal-Betrachtung statt punktueller Nadeln: Das Ohr wird zonal betrachtet, nicht punktuell. Innerhalb der Zone wählt die Therapeut*in den individuell wirksamsten Punkt aus.
- Sanfte Technik: Mit extrem dünnen Nadeln (0,2 mm) und geringem Stichbedarf (1–2 mm), für Kinder und Menschen mit Nadelangst besteht die Möglichkeit mit Goldkügelchen zu arbeiten, ganz ohne Stich.
- Intuitive Punktsuche: Der Produktionsprozess erfolgt über die geschulte Wahrnehmung der Therapeut*innen – ohne Hightech-Geräte.
Wirkung & Einsatzgebiete
Die Methode zielt auf eine tiefgehende Entlastung des Kiefers ab – ein Ansatz, der Körper und Geist in Einklang bringen kann.
Mögliche Anwendungsbereiche, die als entlastend wahrgenommen wurden:
- Chronische und akute Schmerzen – z. B. Kopf-, Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerz, Migräne, Regelschmerzen.
- Orthopädische Beschwerden wie HWS-, Schulter‑Arm‑Syndrom, LWS‑Beschwerden, Hüfte oder Fersensporn.
- Stressbedingte Symptome – Schlafstörungen, Prüfungsangst, innere Unruhe, leichte depressive Verstimmungen.
- Hormonelle und gynäkologische Beschwerden – PMS, Zyklusstörungen, Wechseljahrsbeschwerden.
- Bei Allergie- und Atemwegsbeschwerden kann eine begleitende Behandlung hilfreich empfunden werden. Bitte sprechen Sie dazu immer mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt.
- Tinnitus & Schwindel sowie Verdauungsstörungen und Unterstützung bei Raucherentwöhnung/Gewichtsreduzierung.
Magnetfeldtherapie
Magnetfeldtherapie – Natürliche Zellaktivierung für mehr Wohlbefinden
Die Magnetfeldtherapie ist eine sanfte, nicht-invasive Behandlungsmethode, bei der natürliche, pulsierende elektromagnetische Felder genutzt werden, um Zellstoffwechsel, Durchblutung und Regeneration zu fördern. Die Anwendung erfolgt über eine spezielle Magnetfeldmatte, auf der die Patientin oder der Patient bequem liegt.
Die Methode ist besonders beliebt in der ganzheitlichen Therapie, da sie den gesamten Organismus aktiviert.
Wie wirkt die Magnetfeldtherapie?
Jede unserer Zellen erzeugt ein eigenes elektromagnetisches Feld. Ist dieses gestört – durch Stress, Schmerzen oder chronische Erkrankungen – kann die Zellkommunikation beeinträchtigt werden.
Viele Klient:innen berichten, dass sie sich nach der Anwendung vitaler und ausgeglichener fühlen – in Kombination mit weiteren therapeutischen Maßnahmen.
Wann ist Magnetfeldtherapie nicht geeignet?
Obwohl die Magnetfeldtherapie gut verträglich ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen sie nicht angewendet werden sollte:
- Träger*innen eines Herzschrittmachers oder implantierter Defibrillatoren
- Elektronische Implantate (z. B. Insulinpumpen, Cochlea-Implantate)
- Schwangerschaft – insbesondere im 1. Trimester
- Krebserkrankungen (aktiver Tumor, Chemotherapie)
- Epilepsie oder schwere neurologische Erkrankungen
- Akute Infektionen mit Fieber
- Frische Blutungen oder akute Thrombose
- Kinder unter 6 Jahren (nur in therapeutischer Rücksprache)
Wenn Sie unsicher sind, ob die Anwendung für Sie geeignet ist, sprechen Sie mich gerne vorab an – wir klären gemeinsam, ob und wie die Behandlung für Sie sinnvoll eingesetzt werden kann.
PMR
Progressive Muskelentspannung (PMR) – Tief entspannen mit Körper und Atem
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, bei der Muskelgruppen gezielt angespannt und anschließend bewusst entspannt werden. Durch die Verbindung von körperlicher Entspannung und mentaler Achtsamkeit wird das gesamte Nervensystem beruhigt – eine wirksame Methode nicht nur bei Stress, Unruhe und psychosomatische Beschwerden.
Was macht meine PMR-Angebote besonders?
- Tiefenentspannung durch bewusste Muskelwahrnehmung
- Sanfte Anleitung & individuelle Anpassung (auch bei Vorerkrankungen)
- Geeignet für Erwachsene, Jugendliche & Kinder
In meiner Praxis biete ich die PMR im Einzelsetting oder in kleinen Gruppen an.
Entspannung für Kinder
Entspannung für Kinder – innere Ruhe stärken, Stress spielerisch abbauen
Auch Kinder erleben heute bereits frühzeitig Stress: Leistungsdruck in der Schule, Reizüberflutung, wenig Bewegung und emotionale Belastungen können Unruhe, Schlafprobleme oder Konzentrationsschwierigkeiten auslösen.
Kindgerechte Entspannungsverfahren, frühzeitig eingesetzt können helfen einen gesunden Umgang mit Stress zu lernen – spielerisch und leicht verständlich.
⸻
Qualifiziert & kindgerecht: Entspannung mit Herz & Wissen
Als zertifizierte Entspannungscoach biete ich individuell angepasste Angebote für Kinder an. Dabei kombiniere ich bewährte Methoden aus dem Erwachsenenbereich mit Elementen aus dem Yoga, Bewegung und Fantasie – speziell auf die Bedürfnisse und Wahrnehmungswelten von Kindern abgestimmt.
⸻
Welche Methoden eignen sich für Kinder?
Viele Entspannungstechniken, die bei Erwachsenen als sehr wirkungsvoll beschrieben werden, lassen sich auch wunderbar auf Kinder übertragen – wenn sie spielerisch, kreativ und altersgerecht gestaltet werden. In meiner Praxis arbeite ich u. a. mit:
Elementen aus dem Kinderyoga: zur Körperwahrnehmung, Atmung & innerer Ruhe
PMR – Progressive Muskelentspannung: kindgerecht erklärt und bewegt umgesetzt
Duftreisen & Aromatherapie: zur Unterstützung und Förderung von Entspannung & emotionaler Sicherheit
Fantasie- & Körperreisen: unterstützend zur Stressreduktion und innerer Balance
R.E.S.E.T. (Kieferentspannung) – auch bei Schulstress & Zähneknirschen kann diese Entlastung bringen
Ohrkügelchen (sanft & kindgerecht) – unterstützend zur Regulation & Beruhigung
– je nach Alter & Thema individuell kombiniert
⸻
Für wen ist das Angebot geeignet?
• Kinder ab ca. 5 Jahren bis ins Jugendalter
• bei Unruhe, Ängsten, Konzentrationsproblemen, Reizüberflutung
• bei Schulstress, Bauchweh ohne organische Ursache, Ein- & Durchschlafproblemen
• präventiv zur Stärkung von Selbstbewusstsein & Resilienz
Es wird hier eine positive Wirkung von Klienten beschrieben.
Duftreise
Duftreise – Entspannung für die Sinne mit Fantasie & Aroma
Die Duftreise ist ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, das von mir selbst verfasste Fantasiereisen mit dem gezielten Einsatz naturreiner ätherischer Öle verbindet. Jede Geschichte wurde über viele Jahre hinweg entwickelt und in der Praxis erprobt – mit dem Ziel, Körper, Geist und Emotionen gleichzeitig anzusprechen.
Die jeweils eingesetzten Düfte sind thematisch auf die jeweilige Reise abgestimmt und werden zu Beginn der Einheit vorgestellt. So kann sich der Duft bewusst entfalten – über die Atmung, über die Erinnerungen, über das Gefühl.
Diese besondere Kombination aus Worten und Aroma führt zu einem tiefen Zustand innerer Ruhe, fördert die Achtsamkeit und lädt ein, den Alltag loszulassen.